Naturschutzstation Schloss PrießnitzServiceWespen- und Hornissenberatung

Wespen- und Hornissenberatung

Umsiedlung statt Vernichtung

Hornissennest – Foto: Anja Grabs
×
Hornissennest – Foto: Anja Grabs

Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern auch vermehrt Begegnungen mit Wespen und Hornissen. Viele Menschen reagieren verunsichert, wenn sich ein Nest am Haus, im Garten oder auf dem Balkon befindet. Doch in den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge – und erst recht keiner zur Zerstörung der Nester.

Die NABU Naturschutzstation Schloss Prießnitz bietet eine fachkundige und tierschutzgerechte Beratung rund um Wespen und Hornissen an. Wenn notwendig und möglich, erfolgt auch eine schonende Umsiedlung der Nester durch speziell geschulte Fachkräfte.

Hornissen stehen unter besonderem Schutz – ebenso wie viele Wespenarten, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Sie helfen bei der Bestäubung und regulieren andere Insektenpopulationen.

Das Angebot umfasst:

  • Individuelle Beratung zu Wespen- und Hornissennestern
  • Bestimmung der Art (z. B. Unterscheidung zu harmlosen Wildbienen oder Solitärwespen)
  • Einschätzung der Gefährdungslage vor Ort
  • Gegebenenfalls Umsiedlung durch erfahrene Fachkräfte
  • Aufklärung und Tipps zum richtigen Umgang mit Nestern

Kontakt:
Erik Irmert | Hautflügler-Beratung
01578 2333122
✉️ irmert_at_NABU-Sachsen.de

Bitte zerstören Sie Nester nicht eigenständig – das ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch gegen Naturschutzvorgaben verstoßen. Lassen Sie sich stattdessen kompetent unterstützen – für ein sicheres und naturfreundliches Zusammenleben.

Ein Projekt der NABU Naturschutzstation Schloss Prießnitz – für Mensch und Natur.

 


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!