Naturschutzstation Schloss PrießnitzÜber uns

Naturschutzstation Schloss Prießnitz

Die NABU-Naturschutzstation Schloss Prießnitz ist eine Anlaufstelle für ehrenamtlich Engagierte und naturinteressierte Menschen. Eine Umweltbibliothek sowie eine kleine Ausstellung bieten umfassende Informationen über die regionale Flora und Fauna sowie zu verschiedenen Umweltthemen. Der Prießnitzer Wald, der sich in der Nähe befindet, ist in das Umweltbildungsprogramm integriert.

Darüber hinaus werden geführte Exkursionen, Vorträge, Projekttage für Schüler und Ferienangebote organisiert, um Besucher jeden Alters für den Naturschutz zu begeistern.

Die MitarbeiterInnen freuen sich darauf, Besucher und Besucherinnen in ihrem neuen Domizil willkommen zu heißen und  Naturschutz-Initiativen vor Ort zu unterstützen und mit ihnen gemeinsam Ziele zu verfolgen.

Arbeitsschwerpunkte und spezielle Angebote:


• Umweltbildung (Angebote für Kitas, Grundschulklassen, Hortgruppen und weiterführende Schulen)

• Verleihung Umweltbildungsmaterialien

• Umweltbibliothek

• Veranstaltungen zu Naturschutzthemen

• Hautflügler-Beratung (Wespen und Hornissen)

• Insektennisthilfen und Beratung zu naturnahen Gärten

• Unterstützung des Ehrenamts

Service

StationsmitarbeiterInnen

Foto: Nina Hach
×
Foto: Nina Hach

Esther Sossai

Leiterin

Seit Ende 2020 leitet Esther Sossai engagiert unsere Naturschutzstation. Mit einem Bachelor in Biologie und einem Master in Nature Conservation bringt sie fundiertes Fachwissen und eine große Leidenschaft für die Botanik mit. Besonders am Herzen liegt ihr die Verbindung von Wissenschaft und praktischer Naturschutzarbeit. Neben der Stationsleitung verantwortet sie auch die Koordination des ehrenamtlichen Engagements in unseren Projekten.

Foto: Esther Sossai
×
Foto: Esther Sossai

Erik Irmert

Mitarbeiter und Hautflüglerberater 

Erik hat zuvor in der Station einen Bundesfreiwilligendienst absolviert. Jetzt unterstützt er verschiedene Naturschutzprojekte der Station und ist NABU-zertifizierter Hautflüglerberater. 

Foto: Erik Zilz
×
Foto: Erik Zilz

Julia Langer

Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung

Julia Langer verstärkt ab September 2025 das Team der Naturschutzstation Priessnitz. Die studierte Landschaftsarchitektin verfügt über umfassende Kenntnisse im Bereich der Pflanzenkunde und freut sich darauf, sich aktiv in vielfältige Projekte der Umweltbildung einzubringen. Besonders bei Naturwanderungen gilt ihr Interesse der heimischen Vogelwelt, der Pflanzenvielfalt sowie der Pilzkunde.

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

Ehrenamtliche beim Aufbau von Vogelnistkästen – Foto: Esther Sossai
×
Ehrenamtliche beim Aufbau von Vogelnistkästen – Foto: Esther Sossai

Die ehrenamtliche Gruppe der Naturschutzstation bringt sich mit viel Engagement in die praktische Naturschutzarbeit ein – sei es beim Aufbau von Amphibienschutzzäunen, der Digitalisierung der Umweltbibliothek oder dem Bau und Anbringen von Vogelnistkästen. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit zeigen sie vollen Einsatz und helfen mit Begeisterung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre vieles nicht möglich!


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!