Naturschutzstation Schloss PrießnitzServiceUmweltbildungsangebote

Umweltbildung für Schule und Kitas

Ob im geheimnisvollen Wald oder bei spannenden Begegnungen mit Vögeln und Insekten – unser Programm lädt Kinder und Jugendliche ein, Natur mit allen Sinnen zu erleben und Neues zu entdecken. Für Hort- und KITA-Gruppen, Grundschulklassen sowie die Oberstufe bieten wir vielfältige Angebote an, die altersgerecht aufbereitet sind.

Das Umweltbildungsprogramm findet im Schloss Priessnitz in Frohburg oder im nahegelegen FFH-Wald statt, wobei dieses saisonal an die kommenden Jahreszeiten Herbst und Winter angepasst wird. Wir freuen uns auf gemeinsame Spiele und Bastelaktionen sowie faszinierende Naturerlebnisse mit euch!

  

Die pädagogische Betreuung dauert zwischen 1-3h der Altersstufe entsprechend.

Der Grundpreis beträgt 2,50 € pro Teilnehmender Person, Mindestpreis: 60,00 €.

Alle Teilnehmer sollten auf eine wetterfeste Kleidung achten und an Trinken und Essen für ein Picknick mitnehmen.

Anmeldung und Infos: naturschutzstation.priessnitz_at_NABU-Sachsen.de

Foto: E. Sossai
×
Foto: E. Sossai

Umweltbildungsangebote

Foto: Reimund Francke
×
Foto: Reimund Francke

Jäger in der Nacht

Die Fledermaus ist ein besonderes Tier, das die Nacht auf ganz eigene Weise erobert. In unserem Umweltbildungsprogramm könnt ihr mehr über ihre Lebensweise erfahren und erleben, warum sie für die Natur so wichtig ist. Spielerisch, kreativ und mit viel Spaß gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise in die Welt der Fledermäuse.

Foto: Robert Beske
×
Foto: Robert Beske

Entdecke den Wald

Der Wald ist ein vielfältiger Lebensraum, in dem Pflanzen und Tiere in einem faszinierenden Zusammenspiel miteinander verbunden sind. Wir starten dazu eine Exkursion in den nahegelegenen Prießnitzer Wald und werden ihn mit allen Sinnen erforschen und ein paar Bewohner kennenlernen.

Foto: Uwe Schroeder
×
Foto: Uwe Schroeder

Vogelstunde

Im Herbst und Winter zeigt sich der Wald von einer besonderen Seite: Viele Vögel bleiben hier und sind gut zu beobachten. Gemeinsam erkunden wir ihre Lebensweise, lauschen ihren Stimmen und entdecken, wie sie Nahrung und Schutz finden. Durch Spiele und kleine Aufgaben schlüpfen wir selbst in die Rolle der Vögel und spüren nach, welche Herausforderungen sie im Winter meistern müssen. 


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!