Naturschutzstation Schloss PrießnitzProjekteAusstellung Lebensraum Prießnitzer Wald
Die neue Ausstellung - Grobkonzept – Foto: Ingenieurbüro Natur und Bildung
×
Die neue Ausstellung - Grobkonzept – Foto: Ingenieurbüro Natur und Bildung

Die Dauerausstellung „Lebensraum Eschefelder Teiche“ zieht ins Schloss Prießnitz – in kompakterer Form und mit frischem Konzept. Bestehende Elemente werden dabei kreativ wiederverwendet.

Im Fokus steht das FFH-Gebiet Prießnitz: Seine Naturvielfalt, ökologische Bedeutung und der Schutzgedanke sollen anschaulich und verständlich vermittelt werden. Der neue Ausstellungsraum wird zur zentralen Anlaufstelle für Umweltbildung, Infos und Veranstaltungen – offen für Schulklassen, Familien und Fachbesucher.

Die Eröffnung ist für Mai 2026 geplant. Konzipiert wird die Ausstellung vom Ingenieurbüro Natur und Bildung (Dresden) und gefördert aus Mitteln der GlücksSpirale über den Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt.

 


Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!