

Die Fledermausnacht in der NABU-Naturschutzstation im Schloss Prießnitz
Seit April 2025 ist das Schloss Prießnitz in Frohburg der neue Sitz der ehemaligen NABU-Naturschutzstation Teichhaus Eschfeld. Am 30. August 2025 fand dort erstmals die alljährliche Fledermausnacht – die sogenannte Batnight – statt und lockte rund 80 Interessierte in den idyllischen Schlossgarten.
Der Abend begann mit einem bunten Programm: Neben Bastelaktionen für Kinder gab es Infostände rund um das Thema Fledermausschutz. Ein besonderes Highlight war die Rede zur Bedeutung des Artenschutzes in der Region des Bürgermeisters von Frohburg, welcher auch die Vorsitzenden des NABU Sachsen und der Staatssekretär Menke vom Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft beiwohnten. Als Willkommensgruß an das neue NABU-Team überreichte er feierlich einen Felsenbirnenstrauch – der als Zeichen für einen Neuanfang auf dem Gelände des Schloss Prießnitz gepflanzt wird.
Im Anschluss brach die Gruppe zur geführten Wanderung an den nahegelegenen Waldrand und Teich auf – ein bevorzugtes Jagdrevier für Fledermäuse, das ihnen durch die Vielzahl an Insekten reichlich Nahrung bietet.
Dank der zahlreichen Bat-Detektoren, die an Kinder verteilt wurden, konnten bereits beim Ankommen die Ultraschallrufe verschiedener Fledermausarten gehört werden. Der Höhepunkt des Abends war der Netzfang mit dem erfahrenen Fledermausexperten Heiko Goldberg vom NABU Kirchberg. Dabei gingen unter anderem Breitflügelfledermäuse, Große Abendsegler, Zwergfledermäuse, Mopsfledermäuse sowie eine Große Bartfledermaus ins Netz.
Mit großer Begeisterung verfolgten die Teilnehmenden, wie die Tiere bestimmt, vermessen und gewogen wurden – ein seltener Blick auf die heimlichen Jäger der Nacht aus nächster Nähe.
Ein herzlicher Dank gilt allen Ehrenamtlichen und Unterstützenden, die diese erste Batnight am neuen Standort möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen zur nächsten Batnight im Jahr 2026!

